Der Adventmarkt 2024 liegt schon wieder hinter uns … Heuer gab es selbstgemachtes Erdäpfelgulasch und selbstgemachtes vegetarisches Chili …
Autor: admin
Der neue Art-WEND-Kalender ist da!
Der neue Art-WEND-Kalender 2024 ist wieder verfügbar.
Die Bezeichnung Art-WEND-Kalender kommt daher, weil auf den Schachteln im Inneren des Kalenders 4 verschiedene Motive von Künstlern abgebildet sind und diese Motive durch Wenden der Schachteln ausgewählt werden können.
Hier ein paar Eindrücke, wie der Kalender entsteht:
Der Art-WEND-Kalender kann bei allen Mitgliedern und im Shop gekauft werden.
Und hier noch das Video: https://www.youtube.com/watch?v=vq9eKGPS_cc
Rückblick Dinner & Benefizauktion
Rückblick Vortrag „Die Lösungsbegabung“
Am Montag, 30.9. war der Rudensaal in Sierning bis auf den letzten Platz gefüllt, als Dr. Markus Hengstschläger, renommierter Genetiker und Autor, mit seinem Vortrag „Die Lösungsbegabung“ die Zuhörer begeisterte. Markus Hengstschläger zeigte sehr pointiert, verständlich und tiefgründig aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft auf und wie wir als Individuen und als Gemeinschaft das Potenzial zur Lösungsfindung nutzen und fördern können.
Er hob hervor, dass echte Innovation und persönliche Zufriedenheit oft dann entstehen, wenn man eigenständig Lösungen entwickelt – ein Ansatz, der sowohl in der Erziehung als auch im beruflichen Kontext große Bedeutung hat. Dabei haben die genetischen und frühkindlichen Prägungen auch einen wesentlichen Einfluss auf unsere Lösungsbegabung; und dass diese Begabung durch die Interaktion mit unserer Umwelt stetig weiterentwickelt werden kann. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, sei es wichtig, sich selbst und anderen die Möglichkeit zu geben, eigene Wege zu finden und auch neue, unerwartete Lösungen zu entdecken.
Besonders beeindruckte Hengstschläger mit seinem Appell, Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen zu lassen, anstatt ihnen den Lösungsfindungsprozess vorwegzunehmen. Das Gefühl, Herausforderungen selbst bewältigen zu können, fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Kreativität und den Mut, neue Wege zu gehen. „Nur wer in Bewegung bleibt, hat die Möglichkeit, etwas zu finden, das er gesucht hat, und noch viel mehr, etwas zu entdecken, wonach er gar nicht gesucht hat“, sagte Hengstschläger und verwies auf das Beispiel von Bestleistungen wie bei Lionel Messi oder Elīna Garanča.
Mit den Einnahmen werden sozial bedürftige Menschen in der Region unterstützt.
Lions unterstützen Bewohner nach Brand
Ein Wohnungsbrand am Grünmarkt in Steyr machte ein Mehrparteienhaus für mehrere Tage unbewohnbar. Wir haben gemeinsam mit dem Lions Club Omnia in Steyr rasch und unbürokratisch die betroffenen Familien mit Einkaufsgutscheinen von Steyr unterstützt.
In der Bezirksrundschau wurde auch darüber berichtet: https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-leute/lions-unterstuetzen-bewohner-nach-brand_a6714002
Rückblick Lions Charity Run 2024
Der Wettergott meinte es diesmal – im Gegensatz zum Vorjahr (siehe Fotos, es war wirklich grauslich) – sehr gut mit uns! Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen kamen zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie Walker zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun.
Die Sieger (v.l.n.r.): Forstner Reinhard (2.), Petz Ilse (2.), Gärtner Lukas (1.), Birgit (2.), Danmayr Andreas (3.); nicht auf dem Foto: Obermayr Michaela (1.)
Leo-/Lions-Sammeltag
Am 6. April fand wieder der alljährliche Leo-/Lions-Sammeltag statt.
Bei Billa Plus in Steyr sammelten die Mitglieder des Lions Clubs Sierning zahlreiche Lebensmittel und Hygieneprodukte für Bedürftige. Dank der großzügigen Spenden der Kunden konnten wir wichtige Güter wie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und andere notwendige Produkte sammeln. Diese wurden nun an lokale Hilfsorganisationen weitergeleitet, um Menschen in Not zu unterstützen.
Insgesamt wurden rund 30 Bananenschachteln gespendet! Herzlichen Dank dafür!
Erntedankfest
Rückblick Lions Charity Run 2023
Rückblick Kabarett Rudi Schöller
Es war ein sehr gelungener und unterhaltsamer Abend mit Rudi Schöller!
In seinem Programm „Es gibt nur einen Rudi Schöller“ (in Anspielung auf den deutschen Fußballspieler) spricht Rudi Schöller über den modernen Alltag, das Leben in einer Beziehung, die Auswüchse der Digitalisierung, Ernährungstrends, Italien-Urlaube, Fernsehgewohnheiten, Demokratie oder Fake News. Ein Programm über die Frage, wie wir alles unter einen Hut bringen sollen, ohne dabei den Kopf zu verlieren. Und vieles mehr.